Unsere Initiativen

BÜRGERNÄHE und PIRATEN fordern alternatives Nutzungskonzept für den Flughafen Paderborn/Lippstadt!

Unsere Initiative für ein Fahrradmuseum in Bielefeld

Für Wohnen und Lärmschutz: „Einen Deckel auf den OWD“!

Ein neues Konzept für die Bielefelder Innenstadt

Fuß- und Radinfrastruktur verbessern – jetzt!

Ein Stadt-werkstatt-garten für Bielefeld

Zwischen der Bahnlinie Bielefeld-Lage, Eckendorfer Straße und Borsigstraße/Wilhelm-Bertelsmannstraße, nahe dem Schlachthof- und Ostmanturmviertel liegt in der Mitte Bielefelds der ehemalige Containerbahnhof.

Das Viertel in der Nähe ist dicht besiedelt und gekennzeichnet durch eine überdurchschnittlich hohe Fluktuation der Menschen.

Die Neubauten der letzten Jahre sind hochwertig mit einer adäquaten innerstädtischen Dichte. Die Mischung unterschiedlicher Religionen erzeugt zusätzliche Besuche aus anderen Teilen Bielefelds.

Auf dem Gelände des alten Umschlagbahnhofes bietet es sich an, eine Grünfläche mit Containern anzulegen für unterschiedliche Nutzer-Gruppen.

Hier kann ein urbaner grüner Stadtraum entstehen, der vielfältige, gemeinschafts-fördernde Nutzungen erlaubt, die über den städtischen Nahbereich hinaus für viele Bielefelder interessant sein können.

Eine Initiative von Christian Heißenberg, Bürgernähe/Piraten, AG Stadtentwicklung; Gerd Bobermin, Bürgerinitiative gegen B66n e.V.; Imke Brunzema, Bahn-Landwirtschaft UBZ Bielefeld

Hier der Flyer zum Download . . .